Press
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst beim „Ständehaus Treff“ der Rheinischen Post
Der Wahlkampf in NRW biegt auf seine Zielgerade ein. In rund sieben Wochen wird im wohl kürzesten Wahlkampf aller Zeiten ein neuer Landtag im bevölkerungsreichsten Bundesland gewählt. Hendrik Wüst (CDU), seit dem 27. Oktober 2021 von Ex-NRW-Ministerpräsident Armin Laschet als sein Nachfolger bestimmt, möchte dann auch von den Wählerinnen und Wählern als Ministerpräsident des Landes bestätigt werden. Könnte es also einen spannenderen Gast als den 46-jährigen CDU-Politiker beim 89. „Ständehaus Treff“ der Rheinischen Post geben?
Rheinische Post und Leibniz-Gemeinschaft präsentieren gemeinsamen Wissenspodcast
Der Podcast „Tonspur Wissen“ wird künftig gemeinsam von der Rheinischen Post und der Leibniz-Gemeinschaft präsentiert. Als Moderatorin fungiert die Bestseller-Autorin und Journalistin Dr. Ursula Weidenfeld. Das Format soll Wissenschaft anschaulich und die Nachrichten verständlicher machen.
RTL Deutschland, Rheinische Post Mediengruppe, DW und Constructive Institute gründen gemeinnütziges Bonn Institute
Deutsche Welle, Rheinische Post Mediengruppe, RTL Deutschland und das dänische Constructive Institute an der Universität Aarhus haben gemeinsam das Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog gegründet. Die einzigartige Allianz privater, öffentlich-rechtlicher und gemeinnütziger Akteure setzt sich damit für Journalismus ein, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
"Willkommen, Baby!" – Rheinische Post startet Themenserie für Frauen und Familien
Ein Baby zu bekommen, ist eine ebenso schöne wie spannende und vor allem herausfordernde Zeit für Frauen und junge Familien. Die Rheinische Post adressiert diese Zielgruppen nun mit der eigenen Themenserie „Willkommen, Baby!“. Diese bündelt rund 100 Artikel, Top-Listen, Podcasts und Videos – die neben einem starken Service-Charakter mit vielen wichtigen und wertvollen Informationen auch eine große Emotionalität vermitteln.
Rheinische Post und RP Online starten Immobilienportal für das Rheinland
Mit RP-Immobilienmarkt.de ist ein neues Themenportal von Rheinischer Post und RP Online für die Immobilienbranche gestartet. Das neue Immobilienportal für das Rheinland und die Region fokussiert sich auf Informationen zu Immobilien, Bauen, Finanzieren und Mieten.
Birgit Rollesbroich wird Director Customer Experience Management der Rheinischen Post
Mit Wirkung zum 1.4. übernimmt Birgit Rollesbroich als Director Customer Experience Management (CEM) im Vertrieb der Rheinischen Post die Gesamtverantwortung für den Bereich CEM mit den Teams „Bestandskundenmanagement/Service“, „Operations“ und „Zusatzgeschäfte“. Die 38-Jährige kommt von der Kölner Stadt-Anzeiger Medien aus der DuMont Mediengruppe, wo sie zuletzt als Vertriebsleiterin fungierte.
MHS Digital und RP Digital schließen strategische Partnerschaft zur nationalen, programmatischen Vermarktung
Mit Wirkung zum 1. Februar 2022 übernimmt die RP Digital GmbH, die zentrale Digital-Einheit der Rheinische Post Mediengruppe GmbH, federführend die nationale programmatische Vermarktung der Nachrichtenportale für die MHS Digital GmbH.
Sina Zehrfeld wird landespolitische Korrespondentin der Rheinischen Post
Sina Zehrfeld, bisher verantwortliche Redakteurin in Dinslaken, wird zum 15. Februar landespolitische Korrespondentin der Rheinischen Post. Die 44-Jährige ist dem Haus seit gut 15 Jahren verbunden, zunächst als feste freie Mitarbeiterin, dann als Journalistenschülerin und seit zehn Jahren als Redakteurin an diversen Stationen am Niederrhein.
General-Anzeiger Bonn beruft Sylvia Binner zur stellvertretenden Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Der General-Anzeiger Bonn, eine 100% Tochter der Rheinische Post Mediengruppe, hat Sylvia Binner zur stellvertretenden Chefredakteurin und Geschäftsführerin der GA Content GmbH berufen. Die 57-Jährige komplettiert die redaktionelle Führungsriege um Chefredakteur Dr. Helge Matthiesen.
Jubiläumsausgabe der Rheinischen Post gewinnt European Newspaper Award
Die Rheinischen Post ist bei der 23. Vergabe der European Newspaper Awards in drei Kategorien mit den renommierten „Awards of Excellence“ ausgezeichnet. Vor allem die Sonderausgabe zum 75. Geburtstag der RP überzeugte die 18-köpfige Jury.